KB192i 15...50
Buderus
Bedienungsanleitung
2019/06
6721803855
PDF, 3859 kB
RC310
Buderus
Bedienungsanleitung
2019/10
6720894022
PDF, 4684 kB
KB192i 15...50
Buderus
Installationsanleitung
2019/06
6720892688
PDF, 26928 kB
RC310
Buderus
Installationsanleitung
2019/10
6720894023
PDF, 1883 kB
P750S
Buderus
Installationsanleitung
2020/06
6720888761
PDF, 3969 kB
Logasol SKN4.0 Aufdach on roof
Buderus
Installationsanleitung
2018/08
6720860086
PDF, 1915 kB
MM100
Buderus
Installationsanleitung
2014/07
6720812456
PDF, 3558 kB
Logasys SL211 KB192i-22 H, Controller, , 5xSKN 4.0-s, KS0110SM200 W, P750 7739612958
Buderus
Energiedatenblatt
2019/07
6720879442
PDF, 80 kB
Buderus Logasys Systemlösung SL211, be-
stehend aus:
----------------------------------------
Bodenstehender Buderus Gas-Brennwertkes-
sel Logano plus KB192i. Geprüft nach DIN
EN 677, CE-Kennzeichnung. Mit integrier-
tem, modulierendem, leisem Gas-Vormisch-
brenner, für Überdruckfeuerung, Heizgas-
und Wasserführung im Gegenstrom-Wärme-
tauscherprinzip. Kesselglieder aus Alu-
minium-Silizium-Guss mit glatter Ober-
fläche, schalloptimierte Heizgasführung,
inklusive Minimal-Druckwächter nach DIN
EN 12828 als Ersatz für Wassermangelsi-
cherung. Modernes und zeitgemäßes Design
mit Frontverkleidung aus Titanium Glas.
Sehr wartungsfreundlich, gute Bauteil-
Zugänglichkeit, alle service- und war-
tungsrelevanten Bereiche von vorne er-
reichbar, einfache Inspektion, gute Rei-
nigungsmöglichkeit der Heizflächen von
vorne, große Revisions- und Inspektions-
öffnung. Sehr kompakte Kessel-Abmessun-
gen, geringes Gewicht.
Vollautomatischer Gas-Vormischbrenner
für den modulierenden Betrieb, extrem
leise, mit drehzahlgeregeltem Verbren-
nungsluftgebläse und Steuerelektronik
für reduzierte elektrische Leistungs-
aufnahme. Werkseitig montierter Heiz-
kessel, voreingestellt und geprüft auf
Erdgas E. Einfache Umstellung innerhalb
von Erdgas durch Drehen der Anpassungs-
drossel. Brenner komplett montiert.
Raumluftunabhängige Betriebsweise über
Zubehör möglich.
-
Die Anforderungen an die Füll- und Er-
gänzungswasserqualität sind im jeweils
gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt
K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI
2035 kann anhand der in diesem Arbeits-
blatt enthaltenen Diagramme entschieden
werden, ob das Füll- und Ergänzungswas-
ser aufbereitet werden muss oder nicht.
Muss das Füll- und Ergänzungswasser auf-
bereitet werden, so kommt die Wasserauf-
bereitungsmaßnahme Vollentsalzung des
Füllwassers zum Einsatz. Bei Verwendung
von Frostschutzmittel muss grundsätzlich
eine Vollentsalzung durchgeführt werden.
Buderus kann notwendige Wasseraufberei-
tungspatronen als Zubehör (Kauf oder
Leihe) zur Verfügung stellen.
-
Regelsystem Logamatic EMS mit mikropro-
zessorgesteuertem Sicherheitsautomat.
Feuerung SAFe zur Überwachung der elek-
trischen und elektronischen Bauelemente
des Kessels und des Brenners, für opti-
male Abstimmung des Verbrennungsprozes-
ses. Anzeige der Betriebszustände und
Wartungsmeldungen als Klartext, mit um-
fangreichen Servicefunktionen und IP
inside.
-
Regelgerät Logamatic IMC110 mit elektro-
nischem Kesselwasserregler sowie elek-
tronischem Sicherheitstemperaturbegren-
zer, mit Anschlüssen für die Trinkwas-
sererwärmung sowie einen Heizkreis ohne
Mischer. Basiscontroller BC110 mit den
Funktionen Schornsteinfeger- und Notbe-
trieb.
Bedienung über Buderus App MyDevice:
- Intuitive Bedienung der Heizungsanlage
über Internet
- Kontrolle und Änderung von Anlagenpa-
rametern
- Anzeige Störungsmeldung in der App
Fernüberwachung durch den Heizungsfach-
mann über das Internetportal Buderus
Connect:
- Betriebszustände und Monitorwerte von
mehreren Anlagen im Überblick
- Anzeige der aktuellen Störung im Klar-
text inklusive einer Gewichtung der
möglichen Problemlösungen
- Status von Heizung und Warmwasser er-
möglicht die Einschätzung der Dring-
lichkeit eines Serviceeinsatzes
- Ausgewählte Anlagenparameter aus der
Ferne optimieren
Zur Nutzung ist eine Verbindung mit dem
Internet erfoderlich.
----------------------------------------
System-Bedieneinheit RC310 mit Außenfüh-
ler für das Regelsystem Logamatic EMS
plus. Einfache Bedienung und Inbetrieb-
nahme. Großes, grafikfähiges und hinter-
leuchtetes Display, Betrieb als Regler
für raum- oder witterungsgeführten Be-
trieb, Regelung für Wärmeerzeuger, Warm-
wasserbereitung, Heizkreis(e), Solaran-
lage. Umfangreiche Inbetriebnahme- und
Service-Funktionen: Konfigurationsassis-
tent, Diagnosefunktionen, Wartungsanzei-
ge.
Optionales Zubehör:
- Fernbedienung RC200 / RC100
- Mischermodul MM100
- Solarmodule SM100 / SM200
- Internet-Schnittstelle web KM200 / web
KM300
Weiteres Zubehör siehe aktueller Katalog
----------------------------------------
Kombinierter Heizungs- und Warmwasser-
speicher Logalux P750 S in stehender
Stahlblechausführung. Warmwasserspeicher
oben im Heizwasserspeicher eingehängt.
Großer, eingeschweißter Glattrohrwärme-
tauscher zur Einbindung einer Solaranla-
ge. Die zusätzliche Nutzung der Wärme
aus Kamin- und Kachelöfen sowie sonsti-
gen Energiequellen ist möglich. Behälter
mit drei Aufstellfüßen und einem oben
angeordneten Handloch als Wartungsöff-
nung für den Warmwasserteil. Alle trink-
wasserberührten Speicherinnenflächen mit
Buderus-Thermoglasur DUOCLEAN plus, kor-
rosionsbeständig nach DIN 4753-3 und zur
Vervollständigung des kathodischen Kor-
rosionsschutzes mit Magnesiumanode.
----------------------------------------
5 senkrechte Hochleistungsflachkollek-
toren SKN4.0 mit CE-Kennzeichnung.
Vollflächenabsorber aus Aluminium mit
hochselektiver Vakuum-Beschichtung, mit
Kupferrohr-Harfe ultraschallverschweißt.
Fiberglaswanne aus einem Guss als Kol-
lektorgehäuse mit integrierten Griffmul-
den. Abdeckung aus strukturiertem, ha-
gelfesten Solarsicherheitsglas, rücksei-
tige Dämmung aus Mineralwolle. Anschluss
wechselseitig bis zu 10 Kollektoren in
einer Reihe. Kollektorverbindung und
Anschluss ohne Werkzeug durch Steckver-
bindungstechnik mit gewebeverstärktem
Solarschlauch.
----------------------------------------
- Speicheranschluss-Set AS
- Gashahn
- Überspannungsschutz für Temperatur-
fühler
- Kesselsicherheits-Set BSS
- Ausdehnungsgefäß-Anschluss-Set AAS
- Membran-Ausdehnungsgefäß 35 Liter in
Silber
- Heizkreisanschluss-Set HSM20 (HSM25 ab
22 kW)
- Anschlussmaterial für Aufdachmontage
für Solar-Kollektoren
- Solar Ausdehnungsgefäß
- Umwälzpumpe BUE PLUS 25/1-6
- Pumpenkugelhähne 1"
- Pumpenverschraubung 1" x 1 1/2"
- Wandmontage-Set WMS1
- Erweiterungs-Set HZG-Set
- Kappenventil MS 1" x 1"
- Membran-Ausdehnungsgefäß 50 Liter So-
lar und 80 Liter Puffer
- Solarstation KS0110 mit SM200
- Mischermodul MM100
- 30 Liter Solarfluid L
- Abscheidergruppe MSL25
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse für jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz
der Verbundanlage: A+
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+++ -> G
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz der Verbund-
anlage (Kessel): 104 %
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz der Verbund-
anlage bei durchschnittlichen
Klimaverhältnissen (WP) -
Klasse für die Warmwasserbereitungs-
Energieeffizienz bei durchschnitt-
lichem Klima: A++
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+++ -> G
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz
bei durchschnittl. Klima: 186 %
Lastprofil: XL
-
Gasart: Erdgas E
Kesselgröße: 22 kW
Modulationsbereich: 15-100 %
Normnutzungsgrad (Hs): bis 98,4 %
Gewicht: 77 kg
Abgasanschluss: DN 125/80 Innen
Wärmeleistung
bei 50/30: 22,0 kW
bei 80/60: 20,3 kW
Abgastemperatur (Volllast)
bei 50/30: 39 C
bei 80/60: 63 C
Verfügbarer Förderdruck: 80 Pa
Max. Vorlauftemperatur: 85 C
Abmessungen
Tiefe mit Designblende: 630 mm
Breite: 600 mm
Höhe mit Regelgerät: 1009 mm
CE-Kennzeichen: CE-0085CR0220
Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
Buderus-Artikel-Nr.: 7739612958
----------------------------------------
5 Jahre Buderus Systemgarantie
(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat in-
klusive Garantiebedingungen - Aktivie-
rung durch Endkunde - Jährliche Wartung)