Zum Footer springen
Die Warmwasser-Wärmepumpe Logatherm WPT nutzt zur Wärmeerzeugung die Raumwärme oder die Außenluft. Sie ist optimal mit weiteren regenerativen Energiequellen wie z.B. einer Photovoltaikanlage oder Solaranlage sowie mit klassischen Wärmeerzeugern wie einem Heizkessel kombinierbar. Das Kältemittel R513 A ist weder giftig noch brennbar, schützt aber die Umwelt nachhaltig durch ein geringes Treibhauspotential.
Die Logatherm WPT zur Warmwasserbereitung kann sowohl unabhängig vom bestehenden Heizsystem oder darin integriert genutzt werden. Sie kann z.B. mit einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromnutzung oder einer Solaranlage kombiniert werden. Die PV-Funktion zur optimierten Eigennutzung von Solarstrom ist bereits in der Regelung integriert. Stutzen (2x DN160) zum optionalen Anschluss eines Rohrkanalsystems sind an der Wärmepumpe vorhanden. Buderus bietet ein großes Sortiment an Zubehör, für die problemlose Erweiterung und Integration mit weiteren Systemkomponenten.