Artikeldetails
Beschreibung
PDF-Dokumente
Sicherheitshinweise
Variationen
Alle Variationen zu diesem ArtikelArtikeldetails
Die CONLIFT1 ist eine Kondensatförderpumpe für Kondensat, das unterhalb des Abwasserkanals gesammelt wird oder nicht über ein natürliches Gefälle in die Kanalisation oder den Abfluss des Gebäudes gelangen kann.
Beschreibung
Artikelinfos im DetailGrundfos CONLIFT 1 Kondensathebeanlage / Kondensatpumpe - 7738308641
Kondensathebeanlage zum automatischen
Fördern von Kondensat aus
Brennwertkesseln sowie aus Kühl- und
Klimageräten.
Die Hebeanlage ist steckerfertig ausge-
führt und besteht aus Sammelbehälter,
Pumpe mit zugänglicher Hydraulik sowie
zwei Schwimmerschaltern. Der erste
Schwimmer dient zum Ein- und
Ausschalten. Der zweite Schwimmer
für die Alarmschaltung. Der
Alarmkontakt ist als potentialfreier
Wechselkontakt (Öffner/Schließer)
ausgeführt.
Der Lieferumgang beinhaltet ein
Anschlusskabel mit Schukostecker sowie
ein Alarmkabel mit je 1,7 m Länge.
Weiterhin im Lieferumfang enthalten sind
6 m Druckschlauch, ein serienmäßig
integrierter Rückflussverhinderer, Zu-
und Ablaufanschlussstücke sowie das
Monatagematerial für bodenstehende oder
wandhängende Installation.
Technische Daten
PDF-Dokumente
Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden ist die Erstinbetriebnahme, Montage, Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung nur von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Installation von Elektrogeräten mit einem Anschluss von 230 Volt /400 Volt nicht-steckerfertig ist von eingetragenen Fachbetrieben vorzunehmen. Installation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist eine Zustimmung des Örtlichen Netzbetreibers einzuholen.
Bitte beachten vor der Installation und Montage die Hersteller Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten.
Bei Wärmeerzeugern ist unbedingt darauf zu achten, dass allein für diese Heizung nur zugelassene Abgastechnik zur Verwendung kommt. Zu einer bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Einhaltung der Hersteller Einbau, Inspektions- und Wartungsunterlagen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur durch ein autorisierte Fachbetriebe (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) auszuführen werden!
Achtung - Wichtige Informationen vor dem Einbau einer neuen Heizung:
Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigender Kohlenstoffdioxid-Bepreisung, hinweist.
Die Beratung ist von einer fachkundigen Person nach § 60b Absatz 3 Satz 2 oder § 88 Absatz 1 durchzuführen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellen bis zum 1. Januar 2024 Informationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Beratung zu verwenden sind.
Siehe unten anhängende PDF (Pflichtinformation) zum DownloadDownload
Bewertungen
Wir freuen uns auf deine BewertungEs gibt noch keine Bewertungen.