Hansgrohe Thermostatkartusche/Regeleinheit T30, Typ SMTC - 9394147
Produkteigenschaften:
-
Passend für:
- Serie AXOR Urquiola Wannenthermostat bodenstehend 11422000, 11422001, Duschsäule mit Thermostat 11901000
- Serie AXOR Starck Organic Wannenthermostat 12410000, Brausethermostat 12602000
- Ecostat Thermostate:
- Wannenthermostat 13112000, DN 15
- Brausenthermostat 13113000, DN 15
- Comfort Wannenthermostat 13114000
- Comfort Care Wannenthermostat 13115000
- Comfort Brausethermostat 13116000
- Comfort Care Brausethermostat 13117000
- Comfort Wannenthermostat 13118000
- Comfort Brausenthermostat 13119000
- Brausenthermostat 13120000
- Wannenthermostat 13121000
- E Brausenthermostat 13125000
- E Brausenthermostat 13127000
- Ecostat Select Wannenthermostat 13141000
- Ecostat Ecostat E Wannenthermostat 13145000
- Ecostat Ecostat E Wannenthermostat 13146000
- Ecostat Ecostat S Wannenthermostat 13148000
- Ecostat Ecostat S Wannenthermostat 13245000
- Ecostat Select 13161000
- Ecostat Select 13162000
- Ecostat S Brausenthermostate 13232000, 13236000, 13237000, 13238000
- Typ SMTC
- Ref.-Nr.: 98282000
Technische Daten:
Marke:
|
hansgrohe
|
EAN:
|
4011097606460
|
Hersteller Art-Nr.:
|
98282000
|
Bitte beachten Sie, dass bei sicherheitstechnisch relevanten Bauteilen, die sich nicht mehr in der versiegelten Originalverpackung befinden, keine Rücknahme möglich ist.
Hersteller:
Zu diesem Artikel sind aktuell keine PDF-Dateien verfügbar.
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden ist die Erstinbetriebnahme, Montage, Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung nur von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Installation von Elektrogeräten mit einem Anschluss von 230 Volt /400 Volt nicht-steckerfertig ist von eingetragenen Fachbetrieben vorzunehmen. Installation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist eine Zustimmung des Örtlichen Netzbetreibers einzuholen.
Bitte beachten vor der Installation und Montage die Hersteller Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten.
Bei Wärmeerzeugern ist unbedingt darauf zu achten, dass allein für diese Heizung nur zugelassene Abgastechnik zur Verwendung kommt. Zu einer bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Einhaltung der Hersteller Einbau, Inspektions- und Wartungsunterlagen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur durch ein autorisierte Fachbetriebe (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) auszuführen werden!
Achtung - Wichtige Informationen vor dem Einbau einer neuen Heizung:
Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigender Kohlenstoffdioxid-Bepreisung, hinweist.
Die Beratung ist von einer fachkundigen Person nach § 60b Absatz 3 Satz 2 oder § 88 Absatz 1 durchzuführen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellen bis zum 1. Januar 2024 Informationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Beratung zu verwenden sind.
Siehe unten anhängende PDF (Pflichtinformation) zum Download