Zum Hauptinhalt springen Zur Topbar springen Zur Suche springen Zum Menü springen Zum Footer springen

EM100 Buderus DE,AT,CH,LU Erweiterungsmodul für Logamatic EMS plus

GTIN:  4062321351557 Kategorie:  Erweiterungsmodul EM100 - Logamatic
Art-Nr.:
7738110135
Versand:
Deutschlandweit
4 mal in den letzten 24h angesehen

Sofort verfügbar
Vorraussichtliche Lieferzeit: 1 - 10 Tage. Weitere Infos unter Tel. 040-6781955

UVP: 418,88 €
242,95 €
42%
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Stk
Sicher bezahlen via:
PayPal
Amazon Pay
ApplePay
Google Pay
Mastercard
Visa
Klarna
Rechnung

 Buderus Trusted Partner


Als Buderus Partner bieten wir Ihnen kompetente Beratung durch geschulte Experten und eine qualifizierte Inbetriebnahme. Profitieren Sie von geprüfter Qualität, Sicherheit und direkter Unterstützung bei der Produktauswahl.

Unsere Heizungsexperten
sind für Sie da!

Unser Serviceteam steht
Ihnen gerne jederzeit
beratend zur Seite.


Kundenservice

Kundenservice

www.haustechnikmarkt24.de

EM100 Buderus DE,AT,CH,LU Erweiterungsmodul für Logamatic EMS plus

Aktuelle Artikelnummer: 7738110135

Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 17:00
Donnerstag
08:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 17:00

Senden Sie uns Ihre individuelle Anfrage oder bestellen Sie direkt in unserem Online-Shop!

Anfragen: shop@haustechnikmarkt24.de

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben oder weitere Informationen über die angebotenen Produkte wünschen, können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen.

Sollten Sie etwas in unserem Shop vermissen oder Anregungen haben, freuen wir uns über jede Info von Ihnen.

Sie haben Fragen zur Bestellung?

+4940 6781955

Montag-Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr

Artikeldetails


Beschreibung


PDF-Dokumente


Sicherheitshinweise

Variationen

Alle Variationen zu diesem Artikel

Artikeldetails

Das Erweiterungsmodul für EMS plus – zur Optimierung der Brennwertnutzung.

  • modulierende Drehzahlregelung einer Kesselkreispumpe
  • Schaltkontakt Sammelstörung
  • Ansteuerung 2. Gas-Magnetventil

Beschreibung

Artikelinfos im Detail

Buderus Logamatic EM100
- Modulierende Drehzahlregelung einer
 Kesselkreispumpe (0-10 V oder PWM) in
 Verbindung mit Weiche oder Wärmetau-
 scher
- Schaltkontakt Sammelstörung (230 V),
 0-10V-Eingang zur Temperatur- oder
 Leistungsführung eines Gas-/Ölkessels
 inkl. Rückmeldung aktuelle Leistung
 (0-10 V)
- Ansteuerung eines 2. Gas-Magnetventils
 (230 V) für Gas-Wandheizkessel
- Energieverbrauchs- und Effizienzanzei-
 ge (BEG)
- Hinweis: das Modul EM100 ist der Pro-
 duktnachfolger f. die EMS Module PM10,
 EM10 und VM10, Systemvoraussetzungen
 beachten
-
Lieferumfang:
Modul EM100 zur Wandmontage, Montagema-
terial, Installationsanleitung
-
Technische Daten:
Schutzart IP44
Abmessungen (BxHxT): 151 x 184 x 61 mm
Ansteuerung Kesselkreispumpe: PWM oder
0-10V
BUS-Schnittstelle: EMS1.0, EMS2.0
-
Detailbeschreibung EM100:
- Modulierende Kesselkreispumpe, Dreh-
 zahlregelung ("Flow Control") über
 0-10V (Funktion "wie Vorgängermodul
 PM10": Logamatic RC35 ab V1.15 oder
 Logamatic RC300 oder RC310 erforder-
 lich) in Verbindung mit Weiche oder
 Wärmetauscher. Alternativ Pumpen-An-
 steuerung über 0-10 V/PWM/PWM-invers.
 Die modulierende Kesselkreispumpe
 passt den kesselseitigen Volumenstrom
 an den Bedarf der Anlage an und ver-
 hindert somit, soweit möglich, eine
 Rücklaufanhebung des Kessels. Ziel ist
 ein optimierter Brennwertnutzen sowie
 Stromeinsparung. Die Auswahl 0-10V ist
 optimal bei bodenstehenden Kesseln
 (z.B. Magna3), die Auswahl PWM ist op-
 timal bei Wandgeräten GB162 mit werk-
 seitiger Pumpengruppe einsetzbar.
- 3 Regelungsarten auswählbar:
 - Brennerleistung: Pumpe moduliert pa-
 rallel zur Kesselleistung Anwendung,
 falls kein Weichenfühler möglich
 - Differenz Vorlauftemperatur Kessel -
 Weiche, Anwendung: Weiche mit Fühler
 - Differenztemperatur Kesselvorlauf zu
 Kesselrücklauf, WE: Delta-T=40K, An-
 wendung: Wärmetauscher (nur Kessel
 mit internem Rücklauffühler: GB162,
 GB192, GB272, GB212, KB192, KB372,
 GB402, GB312)
-
Systemvoraussetzung modulierende Kessel-
kreispumpe:
- Wärmeerzeugerbaureihen: Logano plus
 KB372/GB312/GB402, Logamax plus GB272/
 GB162. Kompatible Kesselkreispumpen:
 Grundfos Magna 3, Wilo Stratos Maxo,
 Biral Modul A mit Zubehör Signalmodul
 BIM B3 und Temperaturregler CT-20
- Inbetriebnahme der Kesselkreispumpe
 durch Buderus Werkskundendienst nur
 möglich bei Pumpenbaureihe Grundfos
 Magna 3
- Eingang für Störmeldekontakt Kessel-
 kreispumpe, zur Nutzung der Störmelde-
 funktion muss die Kesselkreispumpe
 über einen Störmeldekontakt verfügen
 (Öffner-/Schließerkontakt, potenzial-
 frei)
- Gemeinsamer EM100-Weichenfühler für
 Kesselbetrieb und Pumpenbetrieb bei
 EM100 OF04.04, MC110 V2.08, RC310
 V74.01 und MC400 OF02.05. (bei Gas-
 Wandgeräten bzw. älteren Versionen
 getrennte Weichenfühler für Kessel-
 betrieb und Pumpenbetrieb erforder-
 lich).
- Anzeige Sammelstörung, Ausgang 230 V
- 0-10V Eingang zur stetigen externen
 Wärmeanforderung einer 1-Kesselanlage
 durch eine übergeordnete Regelung als
 Temperaturvorgabe. HINWEIS: in Mehr-
 kesselanlagen ist für die 0-10V Vor-
 gabe Logamatic 4000/5000 empfohlen
 oder alternativ das Modul MC400
- Rückmeldung aktuelle Geräteleistung
 über 0-10V-Ausgang
- Ansteuerung 2. Gas-Magnetventil (bei
 Flüssiggas) für Gas-Wandheizkessel
 Gerätebaureihen GB162, GB172, GB182i,
 GB192i und GB272 (bei bodenstehendem
 Kessel muss diese Funktion über Modul
 UM10 + GM10 realisiert werden)
- Zusatzfunktion EM100 Adr. 10:
 Das Modul EM100 unterstützt die Ener-
 gie- und Effizienzberechnung nach der
 neuen Bundesforderung für effiziente
 Gebäude (BEG) f. die Baureihen GB192i,
 GBH192iT und GBH172. Die Anzeige von
 Energieverbrauch und Energieeffizienz
 erfolgt in Verbindung mit System-Be-
 dieneinheit Logamatic RC310 NF74.02
 (>01/2021).
- HINWEIS: EM100 ist der Produktnachfol-
 ger für die EMS-Module PM10, EM10 und
 VM10. Das EM100 ist als Ersatzteil für
 diese verwendbar: Module PM10, EM10,
 VM10 müssen dann gegen 1 gemeinsames
 Modul EM100 für alle 3 Funktionen aus-
 getauscht werden. Falls nur die iden-
 tischen Funktionen PM10/EM10/VM10 be-
 nötigt werden, kann eine vorhandene
 System-Bedieneinheit RC35/300/310 in
 der Anlage bleiben und muss nicht aus-
 getauscht werden
- HINWEIS: EM100 bietet vollen Funkti-
 onsumfang ab Version EM100 OF04.05,
 MC110 V2.09 (>12/2020), RC310 V74.02
 (>01/2021) und MC400 OF02.05 (>09/
 2019). Bei älterem Softwarestand ist
 die Funktion u.U. eingeschränkt
-
Inbetriebnahme:
- Die Grundkonfiguration des Moduls er-
 folgt direkt über die Einstellung des
 Adresscodierschalters am Modul. Somit
 sind Grundfunktionen wie Sammelstör-
 meldung und 0-10V Temperaturvorgabe
 auch ohne weitere Systembedieneinheit
 mit dem Modul EM100 realisierbar. Je
 nach genutzter weiterer Funktion ist
 eine Systembedieneinheit erforderlich
- Inbetriebnahme der Kesselkreispumpe
 durch Buderus Werkskundendienst nur
 möglich bei Pumpenbaureihe Grundfos
 Magna 3
-
Buderus-Artikel-Nr.: 7738110135

PDF-Dokumente

Zu diesem Artikel sind aktuell keine PDF-Dateien verfügbar.

Sicherheitshinweise

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden ist die Erstinbetriebnahme, Montage, Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung nur von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Installation von Elektrogeräten mit einem Anschluss von 230 Volt /400 Volt nicht-steckerfertig ist von eingetragenen Fachbetrieben vorzunehmen. Installation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist eine Zustimmung des Örtlichen Netzbetreibers einzuholen.

Bitte beachten vor der Installation und Montage die Hersteller Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten.

Bei Wärmeerzeugern ist unbedingt darauf zu achten, dass allein für diese Heizung nur zugelassene Abgastechnik zur Verwendung kommt. Zu einer bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Einhaltung der Hersteller Einbau, Inspektions- und Wartungsunterlagen.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur durch ein autorisierte Fachbetriebe (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) auszuführen werden!

Achtung - Wichtige Informationen vor dem Einbau einer neuen Heizung:

Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigender Kohlenstoffdioxid-Bepreisung, hinweist.

Die Beratung ist von einer fachkundigen Person nach § 60b Absatz 3 Satz 2 oder § 88 Absatz 1 durchzuführen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellen bis zum 1. Januar 2024 Informationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Beratung zu verwenden sind.

Siehe unten anhängende PDF (Pflichtinformation) zum Download

Download

Bewertungen

Wir freuen uns auf deine Bewertung
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Bestseller


Barrierefreiheit

Für eine leichtere Bedienbarkeit
Das ist ein Beispieltext. Der Beispieltext hilft dir, die Wirkung der Einstellungen besser zu erkennen.

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.
Anmelden für registrierte Kunden

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb
Kostenloser Versand: Noch 350,01 € und wir versenden kostenfrei mit Variabler Versand nach Deutschland.

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

21 C-Profil 900mm Bauhöhe GB125 - 18 kW GB125 - 22 kW

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 4 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content