Artikeldetails
Beschreibung
PDF-Dokumente
Sicherheitshinweise
Variationen
Alle Variationen zu diesem ArtikelArtikeldetails
- Trinkwasser und Heizung
- Flachkollektor SKR10 CPC mit hochselektiv beschichtetem Aluminium-Vollflächenabsorber
- Pufferspeicher PNR1000-C (Energieeffizienz C) ermöglicht die einfache Einbindung regenerativer Energie
- Solarstation KS0110 SM200/2 mit integriertem Solarmodul
- Inkl. Montage-Set für die Aufdachmontage in einer Reihe nebeneinander auf Pfannen-/Ziegeldach
- 5 Jahre Buderus Systemgarantie
Beschreibung
Artikelinfos im DetailBuderus Solar-Paket Logaplus S83 weiß, 10x Vakuumröhrenkollektor SKR10 CPC senkrecht 12,20 m², Pufferspeicher PNR1000-C, Frischwasserstation FS/2, Solarstation KS0110 SM200/2 mit integr. Solarmodul, Solar Fluid, Anschluss-Set, Montage-Set Aufdach - 7739610776
Trinkwasser und Heizung
Logaplus-Solarpaket S83
zur Warmwasserbereitung und Heizungsun-
terstützung mit Frischwasserstation Lo-
galux FS, Pufferspeicher Logalux PNR1000
und Logasol SKR10 CPC in einer Reihe ne-
beneinander, für Aufdachmontage auf
Pfannen-/Ziegeldach, bestehend aus:
10 Vakuumröhrenkollektoren Logasol SKR10
CPC als komplett montiertes Modul mit
6 Vakuumröhren aus Borosilikat-Glas,
beschichtetem, alterungsbeständigen
CPC-Spiegel sowie anthrazitfarbenem
Sammler-Gehäuse.
Bruttofläche: 1,22 m2
Aperturfläche: 0,98 m2
Kollektorinhalt: 0,85 l
Gewicht: 18 kg
Abmessungen
Breite: 624 mm
Höhe: 1947 mm
Tiefe: 85 mm
Durch die trockene Anbindung der Röh-
ren ist jede einzelne Röhre ohne Ent-
leerung der Anlage austauschbar.
9 Zwischenspiegel-Sets für die Lücken
zwischen 2 SKR10 CPC
1 Anschluss-Set Aufdach SKR10 CPC mit 2
flexiblen Anschlussrohren ca. 1 m lang
mit Klemmringverschraubungen für 18er
Kupferrohr, 2 Verschlusskappen sowie
Verbindungsmaterial
1 Aufdach-Grundset für 2 SKR10
1 Aufdach-Erweiterungsset für 2 SKR10
2 Aufdach-Erweiterungssets für 3 SKR10
5 Sets mit je 4 verstellbaren Dachhaken
für die Montage von SKN, SKS und SKR
auf Dächern mit Pfannen-, Ziegel- oder
Biberschwanzeindeckung
1 Frischwasserstation Logalux FS/2 mit
Hocheffizienzpumpe zur hygienischen
Warmwasserbereitung im Durchfluss,
Zirkulationspumpe (Zubehör) nachrüst-
bar
Zapfleistung: 22 l/min
bei Warmwassertemperatur: 45 C
und Vorlauftemperatur: 60 C
1 Pufferspeicher Logalux PNR1000.6 E-C
in stehender zylindrischer Stahlblech-
ausführung, temperatursensible Rück-
laufeinspeisung, großer eingeschweiß-
ter Glattrohr-Wärmetauscher zur Ein-
bindung einer Solaranlage, Muffe für
den Einbau eines Elektro-Heizeinsatzes
sowie Klemmlaschen für Fühlermontage.
Wärmeschutz aus 80 mm PU-Hartschaum
(Segmente abnehmbar) mit Folienmantel
auf 5 mm Weichschaumunterlage.
Abmessungen inkl. Wärmeschutz
Höhe: 2255 mm
Durchmesser: 960 mm
Gewicht: 189 kg
1 Solarstation Logasol KS0110 mit inte-
griertem Solarmodul SM200 und Hochef-
fizienzpumpe, inklusive Ausdehnungs-
gefäß Logafix 80 Liter mit Anschluss-
zubehör
1 Logafix Kappenventil 1"
5 Solarfluid LS, 10 Liter
1 Vorschaltgefäß 6 Liter
-
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Energieeffizienzklasse
Solarspeicher: C
Jährl. nichtsolarer Wärmebeitrag
für Lastprofil M: -
Jährl. nichtsolarer Wärmebeitrag
für Lastprofil L: -
Jährl. nichtsolarer Wärmebeitrag
für Lastprofil XL: -
Jährl. nichtsolarer Wärmebeitrag
für Lastprofil XXL: -
Leistungsaufnahme der Solar-
pumpe: 15,0 W
Leistungsaufnahme im
Bereitschaftszustand: 2,00 W
Jährlicher Hilfsstromverbrauch: 48 kWh
Kollektor-Aperturfläche: 9,80 m2
Kollektorwirkungsgrad: 61 %
Linearer Wärmedurchgangs-
koeffizient: 0,78 W/(m2 K)
Quadratischer Wärmedurchgangs-
koeffizient: 0,012 W/(m2 K2)
Einfallswinkel-Korrekturfaktor: 1,00
Warmhalteverlust Speicher: 141,0 W
Speichervolumen: 960,0 l
-
Buderus-Artikel-Nr.: 7739610776
----------------------------------------
5 Jahre Buderus Systemgarantie
(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat in-
klusive Garantiebedingungen - Aktivie-
rung durch Endkunde - Jährliche Wartung)
PDF-Dokumente
Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden ist die Erstinbetriebnahme, Montage, Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung nur von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Installation von Elektrogeräten mit einem Anschluss von 230 Volt /400 Volt nicht-steckerfertig ist von eingetragenen Fachbetrieben vorzunehmen. Installation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist eine Zustimmung des Örtlichen Netzbetreibers einzuholen.
Bitte beachten vor der Installation und Montage die Hersteller Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten.
Bei Wärmeerzeugern ist unbedingt darauf zu achten, dass allein für diese Heizung nur zugelassene Abgastechnik zur Verwendung kommt. Zu einer bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Einhaltung der Hersteller Einbau, Inspektions- und Wartungsunterlagen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur durch ein autorisierte Fachbetriebe (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) auszuführen werden!
Achtung - Wichtige Informationen vor dem Einbau einer neuen Heizung:
Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigender Kohlenstoffdioxid-Bepreisung, hinweist.
Die Beratung ist von einer fachkundigen Person nach § 60b Absatz 3 Satz 2 oder § 88 Absatz 1 durchzuführen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellen bis zum 1. Januar 2024 Informationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Beratung zu verwenden sind.
Siehe unten anhängende PDF (Pflichtinformation) zum DownloadDownload
Bewertungen
Wir freuen uns auf deine BewertungEs gibt noch keine Bewertungen.