Zum Hauptinhalt springen Zur Topbar springen Zur Suche springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Buderus WLW196i-11 AR E Wärmepumpen-Paket Logaplus mit Bedieneinheit HMC310, Fernbedienung RC100.2 H, Funkmodul MX400, Heizkreis-Set HS25/6 (ungemischt), Warmwasserspeicher SH400 RS-B - 7739613100

GTIN:  4057749741219 Kategorie:  Buderus WLW196i AR E - 11,7 kW Wärmepumpe
EEK:
A++
Art-Nr.:
7739613100
Versand:
Deutschlandweit

Sofort verfügbar
Vorraussichtliche Lieferzeit: 1 - 10 Tage. Weitere Infos unter Tel. 040-6781955

UVP: 26.858,30 €
10.743,32 €
60%
Stk
Sicher bezahlen via:
PayPal
Amazon Pay
ApplePay
Google Pay
Mastercard
Visa
Klarna
Rechnung

 Buderus Trusted Partner


Als Buderus Partner bieten wir Ihnen kompetente Beratung durch geschulte Experten und eine qualifizierte Inbetriebnahme. Profitieren Sie von geprüfter Qualität, Sicherheit und direkter Unterstützung bei der Produktauswahl.

Unsere Heizungsexperten
sind für Sie da!

Unser Serviceteam steht
Ihnen gerne jederzeit
beratend zur Seite.


Kundenservice

Kundenservice

www.haustechnikmarkt24.de

Buderus WLW196i-11 AR E Wärmepumpen-Paket Logaplus mit Bedieneinheit HMC310, Fernbedienung RC100.2 H, Funkmodul MX400, Heizkreis-Set HS25/6 (ungemischt), Warmwasserspeicher SH400 RS-B - 7739613100

Aktuelle Artikelnummer: 7739613100

Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 17:00
Donnerstag
08:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 15:00
Samstag
08:00 - 15:00

Senden Sie uns Ihre individuelle Anfrage oder bestellen Sie direkt in unserem Online-Shop!

Anfragen: shop@haustechnikmarkt24.de

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben oder weitere Informationen über die angebotenen Produkte wünschen, können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen.

Sollten Sie etwas in unserem Shop vermissen oder Anregungen haben, freuen wir uns über jede Info von Ihnen.

Sie haben Fragen zur Bestellung?

+4940 6781955

Montag-Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Artikeldetails


Beschreibung


PDF-Dokumente


Sicherheitshinweise

Variationen

Alle Variationen zu diesem Artikel

Artikeldetails

Buderus Wärmepumpen für Ihr Zuhause – Vertrauen Sie auf Qualität.

Jetzt Ihren Preisvorteil nutzen und kräftig sparen!

Das neue Wärmepumpen-System Logatherm WLW196i AR besteht aus zwei Einheiten: einer modulierenden Außeneinheit und einer Inneneinheit. Die drehzahlgeregelte Inverter-Technologie passt die Leistung der Wärmepumpe jederzeit an den Bedarf im Heizsystem an und bietet stets höchsten Komfort bei besonders wirtschaftlicher Betriebsweise. Bei den Vorlauftemperaturen 35°C und 55°C arbeiten die Logatherm WLW196i AR Wärmepumpen mit einer A++ Energieeffizienzklasse.

Beschreibung

Artikelinfos im Detail

Buderus WLW196i-11 AR E Wärmepumpen-Paket Logaplus mit Bedieneinheit HMC310, Fernbedienung RC100.2 H, Funkmodul MX400, Heizkreis-Set HS25/6 (ungemischt), Warmwasserspeicher SH400 RS-B, 1x MAG 35L Heizung, 3-Wege-Umschaltventil 28mm inkl. Motor, Rohrbegleitheizung 3m für Kondensatleitung - 7739613100

 

Das Logaplus Wärmepumpenpaket WLW196 iAR-3 mit der Logatherm WLW196-11 iARE ist eine reversible Luft-W-Wärmepumpe, die für den monoenergetischen Betrieb konzipiert ist. Hier sind einige wichtige Punkte zu diesem System:

  • Reversible Funktion: Die Wärmepumpe kann sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen verwendet werden, was sie vielseitig einsetzbar macht.

  • Energieeffizienz: Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Umgebungswärme aus der Luft, um Heizenergie zu erzeugen. Dies kann zu einer Reduzierung der Energiekosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen führen.

  • Warmwasserspeicher: Das Paket enthält einen Warmwasserspeicher, der es ermöglicht, warmes Wasser effizient bereitzustellen und den Komfort in Haushalten zu erhöhen.

  • Monoenergetischer Betrieb: Dies bedeutet, dass das System in Kombination mit einer anderen Energiequelle betrieben werden kann, um eine konstante Wärmeversorgung sicherzustellen, insbesondere in kälteren Klimazonen.

  • Installation und Wartung: Wie bei allen Heizsystemen ist eine fachgerechte Installation wichtig für die Effizienz und Langlebigkeit des Systems. Regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass die Wärmepumpe optimal funktioniert.

 

Das Logaplus Wärmepumpenpaket WLW196 iAR-3 enthält eine Vielzahl von Komponenten, die für die Installation und den Betrieb der Luft-Wasser-Wärmepumpe erforderlich sind. Hier ist eine Übersicht über die enthaltenen Teile und deren Funktionen:

  • WLW196-11 iARE: Die zentrale reversible Luft-Wasser-Wärmepumpe, die sowohl Heizung als auch Kühlung bereitstellt.

  • Installationspaket INPA WPL 6-14 AR: Enthält alle notwendigen Materialien und Zubehörteile für die Installation der Wärmepumpe.

  • Abdeckhaube für INPA WPL 11-14 AR: Schützt die Wärmepumpe vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine längere Lebensdauer.

  • Kondensatablaufheizung: Verhindert das Einfrieren des Kondensats in kalten Umgebungen, was die Funktionalität der Wärmepumpe sicherstellt.

  • Raumregler RC100H: Ein Raumthermostat zur Regelung der Raumtemperatur und zur Optimierung des Heizbetriebs.

  • Heizkreis-Set HS25 V3: Beinhaltet alle notwendigen Komponenten für den Heizkreis, um eine effiziente Wärmeverteilung zu gewährleisten.

  • WMS 1, Wandmontage-Set für 1 Heizkreis: Ermöglicht die Wandmontage von Komponenten des Heizsystems.

  • Anschluss-Set AS HKV25, HS/HSM25: Für den Anschluss der verschiedenen Teile des Heizsystems an die Wärmepumpe.

  • Logafix Absorptions-Luftabscheider 1": Dient dazu, Luft aus dem Heizsystem zu entfernen, um eine optimale Effizienz zu gewährleisten.

  • Logafix Ausdehnungsgefäß BU-H 35 l: Kompensiert Druckänderungen im System durch Temperaturänderungen und schützt so vor Überdruck.

  • Logafix Kappenventil MS 3/4" x 3/4": Ein Ventil zur Absperrung oder Regelung des Wasserflusses im System.

  • Buderus Logalux SH400 RS-B: Ein Warmwasserspeicher mit einer Kapazität von 400 Litern zur Bereitstellung von warmem Wasser.

  • 3-Wege-Umschaltventil 28 mm inkl. Motor: Ermöglicht das Umschalten zwischen verschiedenen Heizkreisen oder Betriebsarten (Heizen/Kühlen).

  • Doppelnippel 1": Ein Verbindungselement zum Anschluss von Rohren im Heizsystem.

 

Das Logaplus Wärmepumpenpaket WLW196 iAR-3 besteht aus einer Vielzahl von hochwertigen Komponenten, die für den effizienten Betrieb und die Installation der Luft-Wasser-Wärmepumpe erforderlich sind. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Teile, die du aufgelistet hast:

  • Buderus Logatherm WLW196-11i AR E:

    • Typ: Luft-Wasser-Wärmepumpe
    • Leistung: Maximal 10,7 kW
    • Funktion: Reversible Nutzung (Heizen/Kühlen)
    • Betriebsart: Monoenergetisch
    • Artikelnummer: 7739610219
  • Baugruppe INPA Schlauch:

    • Dient zur Verbindung und zum Transport von Wasser oder Kältemittel.
    • Artikelnummer: 8733716993
  • Abdeckhaube für INPA 11 - 14 AR:

    • Schützt die Wärmepumpe vor Witterungseinflüssen.
    • Artikelnummer: 8738205045
  • Befestigungs-Set ODU Luft/Wasser:

    • Enthält alle notwendigen Teile zur Befestigung der Außeneinheit.
    • Artikelnummer: 8738209567
  • HS25/6 BU Heizkreis-Set ungemischt 6m Pumpe:

    • Heizkreis-Set für ungemischte Systeme mit einer Pumpenlänge von 6 Metern.
    • Artikelnummer: 8718599200
  • WMS 1, Wandmontage-Set für 1 Heizkreis:

    • Ermöglicht die Wandmontage von Komponenten des Heizsystems.
    • Artikelnummer: 67900470
  • Anschluss-Set AS HKV25, HS/HSM25:

    • Für den Anschluss der verschiedenen Teile des Heizsystems an die Wärmepumpe.
    • Artikelnummer: 5354210
  • Logafix Ausdehnungsgefäß BU-H 35 l für Heizung, max. 3 bar, silber:

    • Kompensiert Druckänderungen im System durch Temperaturänderungen.
    • Artikelnummer: 7738323767
  • Buderus Logafix Kappenventil MS 3/4x3/4:

    • Ventil zur Absperrung oder Regelung des Wasserflusses im System.
    • Artikelnummer: 82567096
  • SH400 RS-B Warmwasserspeicher, emailliert, silber:

    • Warmwasserspeicher mit einer Kapazität von 400 Litern zur Bereitstellung von warmem Wasser.
    • Artikelnummer: 8735100640
  • 3-Wege-Umschaltventil 28 mm inkl. Motor:

    • Ermöglicht das Umschalten zwischen verschiedenen Heizkreisen oder Betriebsarten (Heizen/Kühlen).
    • Artikelnummer: 8738201411
  • Buderus Logamatic RC100H DE, AT, LU, CH, BE Fernbedienung mit Feuchtefühler:

    • Raumregler zur Steuerung der Heizung und zur Überwachung der Raumfeuchtigkeit.
    • Artikelnummer: 7738112315
  • Rohrbegleitheizung 3m für Kondensatleitung:

    • Verhindert das Einfrieren des Kondensats in kalten Umgebungen.
    • Artikelnummer: 7719003297
  • aeroline Doppelnippel 1"x1":

    • Verbindungselement zum Anschluss von Rohren im Heizsystem.
    • Artikelnummer: 8718532193

 

Die Logatherm WLW196-11 iARE ist eine hochmoderne reversible Luft-Wasser-Wärmepumpe, die für den monoenergetischen Betrieb konzipiert ist. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Funktionen dieser Wärmepumpe:

Hauptmerkmale:

  • Reversible Funktion:

    • Die Wärmepumpe kann sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen verwendet werden, was sie vielseitig einsetzbar macht.
  • Kombination von Inneneinheit und Außeneinheit:

    • Inneneinheit (IDU-14 iE): Diese Einheit ist für die Wärmeübertragung im Innenraum verantwortlich.
    • Außeneinheit (ODU_W 11): Diese Einheit entzieht der Außenluft Wärme, um sie in das Heizsystem einzuspeisen.
  • Wasserführende Verbindung:

    • Eine effiziente wasserführende Verbindung zwischen der Innen- und Außeneinheit sorgt für eine optimale Wärmeübertragung.
  • Einfache Installation:

    • Das System ist so konzipiert, dass es schnell und einfach installiert werden kann, was Zeit und Kosten spart.
  • Estrichtrocknungsfunktion:

    • Diese Funktion ermöglicht es, Estrich schneller zu trocknen, was besonders bei Neubauten oder Renovierungen von Vorteil ist.
  • Aktive Kühlung:

    • Neben der Heizfunktion bietet die Wärmepumpe auch eine aktive Kühlfunktion, um an heißen Tagen für angenehme Temperaturen zu sorgen.
  • Hohe Vorlauftemperatur:

    • Die Wärmepumpe kann Vorlauftemperaturen von bis zu 62 °C erreichen (bei Außentemperaturen über -2 °C), was sie für verschiedene Anwendungen geeignet macht.
  • Einfache Bedienung:

    • Die Bedienung erfolgt über die EMS-plus Bedieneinheit Logamatic HMC310 mit einem klaren Textdisplay, das eine benutzerfreundliche Steuerung ermöglicht.
  • Heizkreisregelung:

    • Das System unterstützt einen ungemischten Heizkreis, während für gemischte Heizkreise zusätzliches Zubehör erforderlich ist.

 

Die Inneneinheit (IDU-14 iE) der Logatherm WLW196-11 iARE Wärmepumpe ist mit einer Vielzahl von Funktionen und Komponenten ausgestattet, die eine effiziente Heiz- und Warmwasserversorgung gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Spezifikationen der Inneneinheit:

Hauptmerkmale der Inneneinheit (IDU-14 iE):

  • Bedieneinheit:

    • Ausgestattet mit der EMS-plus Bedieneinheit Logamatic HMC310, die eine benutzerfreundliche Steuerung ermöglicht.
    • Die Frontverkleidung besteht aus modernem, bruchfestem Titaniumglas in schwarzer Farbe, was sowohl ästhetisch ansprechend als auch robust ist.
  • Heizwasserpumpe:

    • Eine hocheffiziente Heizwasserpumpe Grundfos GEO 25/85 sorgt für die Umwälzung des Heizwassers zwischen der Innen- und Außeneinheit.
  • Elektrischer Zuheizer:

    • Mit einem integrierten elektrischen Zuheizer mit einer Leistung von 9 kW, um bei Bedarf zusätzliche Wärme bereitzustellen.
  • Sicherheitskomponenten:

    • Ausgestattet mit einem Manometer, Filterkugelhahn, Entlüfter und Sicherheitsventil zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs.
  • Membranausdehnungsgefäß:

    • Ein Membranausdehnungsgefäß mit einem Volumen von 10 Litern, das Druckschwankungen im System ausgleicht.
  • Warmwasserbetrieb:

    • Der Warmwasserbetrieb ist mittels eines externen Umschaltventils möglich (Zubehör erforderlich).
  • Elektrischer Anschluss:

    • Der elektrische Anschluss erfolgt über ein 3L/N/PE/400V/50Hz-System.
  • Wasserseitiger Anschluss Heizung:

    • Der wasserseitige Anschluss für die Heizung hat ein Gewinde von G 1" AG.
  • Mindestvolumenstrom:

    • Der Mindestvolumenstrom beträgt 2,23 m³/h, was für einen effizienten Betrieb wichtig ist.
  • Abmessungen und Gewicht:

    • Breite: 485 mm
    • Höhe: 700 mm
    • Tiefe: 350 mm
    • Nettogewicht: 32 kg

 

Die Außeneinheit (ODU11i) der Logatherm WLW196-11 iARE Wärmepumpe bietet eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen und Vorteilen, die ihre Effizienz und Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Hier sind die wichtigsten Merkmale der Außeneinheit:

Hauptmerkmale der Außeneinheit (ODU11i):

  • Invertergeregelter Betrieb:

    • Die Außeneinheit ist mit einem invertergeregelten Verdichter ausgestattet, der eine präzise Anpassung der Leistung an den aktuellen Wärmebedarf ermöglicht. Dies führt zu einer höheren Energieeffizienz und einem geringeren Stromverbrauch.
  • Bläserbetrieb:

    • Der Bläserbetrieb ist ebenfalls invertergeregelt, was für eine optimale Luftzirkulation und Temperaturregelung sorgt.
  • Patentierte Smart-Soft-Defrostfunktion:

    • Diese innovative Funktion ermöglicht es der Wärmepumpe, effizienter zu arbeiten, indem sie das Abtauen optimiert. Dadurch werden maximale Laufzeiten erreicht und die Effizienz des Systems in kalten Umgebungen verbessert.
  • Kompakte Bauweise:

    • Die Außeneinheit hat eine kompakte Bauweise, die den Transport erleichtert und Platz spart.
  • Stoßfestes EPP-Material:

    • Die Verwendung von EPP (expandiertes Polypropylen) als Material sorgt dafür, dass die Außeneinheit stoßfest ist und somit besser gegen mechanische Einwirkungen geschützt ist.

 

Hier sind die technischen Daten der Außeneinheit ODU11i der Logatherm WLW196-11 iARE Wärmepumpe zusammengefasst:

Technische Daten der Außeneinheit (ODU11i):

Heizleistung:

  • Heizleistung bei +7/35 °C: 5,18 kW (nach EN 14511, Teillast)
  • Heizleistung bei +2/35 °C: 7,00 kW (nach EN 14511, Teillast)
  • Heizleistung bei -7/35 °C: 10,73 kW (nach EN 14511, Teillast)

COP-Werte (Coefficient of Performance):

  • COP bei +7/35 °C: 5,00 (nach EN 14511, Teillast)
  • COP bei +2/35 °C: 3,64 (nach EN 14511, Teillast)
  • COP bei -7/35 °C: 2,74 (nach EN 14511, Teillast)

Kühlleistung:

  • Kühlleistung bei +35/18 °C: 11,12 kW (gemäß EN 14511)
  • EER bei A35/W18: 3,23
  • Kühlleistung bei +35/7 °C: 8,86 kW (gemäß EN 14511)
  • EER bei A35/W7: 2,72

Luftvolumenstrom:

  • Nominaler Luftvolumenstrom: 7300 m³/h

Temperaturbereiche:

  • Außenlufttemperatur min./max. Heizbetrieb: -20 / +45 °C
  • Außenlufttemperatur min./max. Kühlbetrieb: +15 / +45 °C

Kompressor:

  • Typ: Twin Rotary

Geräuschpegel:

  • Schallleistungspegel nach ErP (EN 12102): 53 dB(A)
  • Max. Schallleistungspegel im Tagbetrieb (EN12102): 64 dB(A)
  • Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode, EN12102): 57 dB(A)
  • Schalldruckpegel in 1 m Abstand (EN 12102): 45 dB(A)

Kältemittel:

  • Typ: R410A
  • Menge: 3,3 kg

Vorlauftemperatur:

  • Max. Vorlauftemperatur: 62 °C

Elektrischer Anschluss:

  • Anschlussart: 3L/N/PE/400V/50Hz
  • Max. Leistungsaufnahme: 7,2 kW

Wasserseitiger Anschluss Heizung:

  • Gewindegröße: G 1" AG

Abmessungen und Gewicht:

  • Breite: 1122 mm
  • Höhe: 1695 mm
  • Tiefe: 545 mm
  • Nettogewicht: 181 kg

 

Die IP-Schnittstelle über das LAN- und Funkmodul MX400 ist eine wertvolle Ergänzung für die Logatherm WLW196-11 iARE Wärmepumpe, die eine moderne und flexible Steuerung der Heizungsanlage ermöglicht. Hier sind die wichtigsten Informationen zu diesem Zubehör:

Funktionen des LAN- und Funkmoduls MX400:

  • Kommunikation:

    • Das MX400-Modul ermöglicht die Kommunikation der Heizungsanlage über WLAN oder kabelgebundenes LAN mit der App MyBuderus sowie dem Fachkundenportal Buderus ConnectPRO.
  • Schnittstellenoptionen:

    • Die Verbindung kann entweder per WLAN (2,4 GHz) oder alternativ über ein kabelgebundenes LAN hergestellt werden. Für den Internetzugang ist ein Router erforderlich.
  • Softwareintegration:

    • Das Modul unterstützt die Einbindung in verschiedene Softwarelösungen, darunter:
      • App MyBuderus
      • Webportal ConnectPRO
      • MyEnergyMaster (Buderus Energiemanager)
  • EEBUS Kommunikation:

    • Das MX400 unterstützt EEBUS-Kommunikation, was für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und §14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) von Bedeutung ist.
  • Kombinierbarkeit:

    • Das MX400 kann mit der Bedieneinheit HMC310 kombiniert werden, jedoch nur in geeigneten Wärmeerzeuger-Baureihen.
    • Es ist wichtig zu beachten, dass die HMC310 nicht mit der Funkfernbedienung Logamatic RC120 RF oder der Einzelraumregelung SRC plus kombinierbar ist.
  • Hinweis zu Kosten:

    • Es können zusätzliche Kosten für die Internetverbindung entstehen; daher wird eine Internet-Flatrate empfohlen.

 

Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz legt Standards und Klassifizierungen fest, um die Energieeffizienz von Heizungsanlagen zu bewerten. Hier sind die wichtigsten Informationen zu den Energieeffizienzklassen und der spezifischen Effizienz der Verbundanlage:

Energieeffizienzklasse:

  • Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A++
    • Diese Klasse zeigt an, dass die Wärmepumpe eine sehr hohe Energieeffizienz aufweist und somit umweltfreundlicher ist als Geräte mit niedrigeren Klassen.

Energieeffizienzklassen-Spektrum:

  • Die Skala reicht von A+++ (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz).
    • A+++ steht für die besten Produkte auf dem Markt, während G für ineffiziente Produkte steht.

Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz:

  • Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel):

    • Diese Kennzahl gibt an, wie effizient die Heizungsanlage über das Jahr hinweg arbeitet.
  • Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen (WP):

    • 147 %
    • Dieser Wert bedeutet, dass die Wärmepumpe in der Lage ist, 147 % der eingesetzten elektrischen Energie in Wärme umzuwandeln. Dies ist ein hervorragender Wert und zeigt die hohe Effizienz des Systems.

 

Die Angaben zur EU F-Gas Verordnung 517/2014 beziehen sich auf die Verwendung von fluorierten Treibhausgasen in Kälte- und Klimaanlagen. Hier sind die wichtigsten Informationen zu den umwelttechnischen Aspekten der Logatherm WLW196-11 iARE Wärmepumpe:

Umwelttechnische Hinweise:

  • Fluorierte Treibhausgase:

    • Die Wärmepumpe enthält fluorierte Treibhausgase, die als Kältemittel verwendet werden.
  • Kältemitteltyp:

    • R410A: Dieses Kältemittel ist ein gängiges Gemisch aus zwei Fluorkohlenwasserstoffen (HFCs) und wird häufig in Klimaanlagen und Wärmepumpen eingesetzt.
  • Treibhauspotential (GWP):

    • GWP (Global Warming Potential): 2088 kg CO2eq
      • Das GWP gibt an, wie viel Treibhausgase ein Kältemittel im Vergleich zu CO2 über einen Zeitraum von 100 Jahren zur globalen Erwärmung beiträgt. Ein GWP von 2088 bedeutet, dass R410A 2088-mal so stark zur Erderwärmung beiträgt wie eine gleiche Menge CO2.
  • Füllmenge des Kältemittels:

    • Füllmenge: 3,3 kg
    • Dies ist die Menge an Kältemittel, die in der Wärmepumpe verwendet wird.
  • Treibhausgasemissionen:

    • Füllmenge in CO2-Äquivalenten: 6,89 t CO2eq
      • Diese Zahl zeigt die gesamte Umweltauswirkung des verwendeten Kältemittels in Bezug auf das Treibhauspotential.
  • Bauart des Kältekreises:

    • Hermetisch geschlossen: Dies bedeutet, dass der Kältekreis so konstruiert ist, dass er keine Leckagen zulässt und somit das Entweichen von Kältemittel verhindert wird.
  • Buderus-Artikel-Nr.:

    • Artikel-Nr.: 773961310

 

Die Informationen zur Erstinbetriebnahme und den wiederkehrenden Wartungen der Logatherm WLW196-11 iARE Wärmepumpe sind wichtig für die Gewährleistung einer optimalen Funktion und Langlebigkeit des Geräts. Hier sind die wesentlichen Punkte zusammengefasst:

  • Erstinbetriebnahme:

  • Die Erstinbetriebnahme der Wärmepumpe sollte durch den Buderus Kundendienst oder eine von Buderus qualifizierte Fachfirma erfolgen.
  • Dies stellt sicher, dass das Gerät korrekt installiert und auf die spezifischen Anforderungen des Systems eingestellt wird.
  • Wiederkehrende Wartungen:

  • Auch die erforderlichen wiederkehrenden Wartungen müssen von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.
  • Regelmäßige Wartungen sind entscheidend, um die Effizienz des Systems zu erhalten, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern.
  • Wichtiger Hinweis:

  • Diese Dienstleistungen (Erstinbetriebnahme und Wartung) sind nicht im Kaufpreis des Geräts enthalten und müssen separat beauftragt werden.
  • Es wird empfohlen, einen Wartungsvertrag abzuschließen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Arbeiten regelmäßig und fachgerecht durchgeführt werden.
  • Vorteile der professionellen Inbetriebnahme und Wartung:

  • Sicherheit: Fachleute stellen sicher, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.
  • Effizienz: Eine ordnungsgemäße Installation und regelmäßige Wartung maximieren die Energieeffizienz der Wärmepumpe.
  • Zuverlässigkeit: Durch regelmäßige Inspektionen können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was Ausfallzeiten minimiert.

 

Die Hinweise zur Gewährleistung und den verwendeten Komponenten sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Wärmepumpe optimal funktioniert und die Garantiebedingungen eingehalten werden. Hier sind die wesentlichen Punkte zusammengefasst:

  • Gewährleistung:

  • Eingeschränkte Gewährleistung: Die Gewährleistung wird nur für Anlagenteile übernommen, die direkt bei Buderus oder über autorisierte Händler bezogen wurden.
  • Dies bedeutet, dass Teile von Drittherstellern oder nicht genehmigte Komponenten nicht unter die Gewährleistung fallen.
  • Vorgaben zu Komponenten und Hydraulik:

  • Es ist wichtig, die von Buderus vorgegebenen Komponentenlisten und Hydraulikvorschläge zu beachten.
  • Diese Listen enthalten spezifische Teile, die für den Betrieb der Wärmepumpe empfohlen werden, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
  • Risiken bei Verwendung anderer Komponenten:

  • Die Verwendung von nicht genehmigten oder anderen Komponenten kann zu:
    • Fehlfunktionen: Das System könnte nicht ordnungsgemäß arbeiten, was zu Ausfällen führen kann.
    • Effizienzeinbußen: Die Energieeffizienz der Anlage könnte beeinträchtigt werden, was höhere Betriebskosten zur Folge haben kann.
  • Empfehlungen:

  • Verwendung empfohlener Teile: Halte dich an die von Buderus empfohlenen Teile und Komponenten, um sicherzustellen, dass das System effizient arbeitet und die Gewährleistungsansprüche gewahrt bleiben.
  • Dokumentation aufbewahren: Bewahre alle Kaufbelege und Dokumentationen über installierte Teile auf, um im Falle eines Garantiefalls nachweisen zu können, welche Teile verwendet wurden.

 

Inklusive 5 Jahre Buderus Systemgarantie

(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat inklusive Garantie Bedingungen - Aktivierung durch Endkunde - Jährliche Wartung)

 

PDF-Dokumente

Sicherheitshinweise

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden ist die Erstinbetriebnahme, Montage, Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung nur von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Installation von Elektrogeräten mit einem Anschluss von 230 Volt /400 Volt nicht-steckerfertig ist von eingetragenen Fachbetrieben vorzunehmen. Installation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist eine Zustimmung des Örtlichen Netzbetreibers einzuholen.

Bitte beachten vor der Installation und Montage die Hersteller Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten.

Bei Wärmeerzeugern ist unbedingt darauf zu achten, dass allein für diese Heizung nur zugelassene Abgastechnik zur Verwendung kommt. Zu einer bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Einhaltung der Hersteller Einbau, Inspektions- und Wartungsunterlagen.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur durch ein autorisierte Fachbetriebe (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) auszuführen werden!

Achtung - Wichtige Informationen vor dem Einbau einer neuen Heizung:

Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigender Kohlenstoffdioxid-Bepreisung, hinweist.

Die Beratung ist von einer fachkundigen Person nach § 60b Absatz 3 Satz 2 oder § 88 Absatz 1 durchzuführen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellen bis zum 1. Januar 2024 Informationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Beratung zu verwenden sind.

Siehe unten anhängende PDF (Pflichtinformation) zum Download

Download

Bewertungen

Wir freuen uns auf deine Bewertung
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Bestseller


Barrierefreiheit

Für eine leichtere Bedienbarkeit
Das ist ein Beispieltext. Der Beispieltext hilft dir, die Wirkung der Einstellungen besser zu erkennen.

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.
Anmelden für registrierte Kunden

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb
Kostenloser Versand: Noch 350,01 € und wir versenden kostenfrei mit Variabler Versand nach Deutschland.

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

GB125 - 18 kW GB125 - 22 kW GB125 - 30 kW

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 4 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content