Buderus Luftkanal gerade und lang LGL 700
für Logatherm Wärmepumpen WPL 6-12 IK.
Gerätebeschreibung:
Notwendiges Zubehör bei den innen aufgestellten Wärmepumpen Logatherm
WPL 6-12 IK.
Besonders schallgedämmt, stabil, wärmegedämmt und feuchtigkeitsbeständig.
Querschnitt des Kanals auf Luftvolumen
der Wärmepumpe abgestimmt. Der Kanal besteht aus mehreren Teilen und wird in
einem platzsparenden Karton geliefert.
Auf der Baustelle werden die Teile einfach durch Zusammenstecken montiert. Zur
Montageerleichterung liegt ein Gleitmittel bei. Mittels beiliegender Rolldichtung wird der Kanal in die Wanddurchführung geschoben.
Zur Montage des Kanals an der Wärmepumpe
ist der Geräteanschluss GAN 700 und die
Wanddurchführung WDU 700 erforderlich.
Maße L x B x H: 1000 x 700 x 700 mm
Außendurchm. Kanal: 700 x 700 mm
Gewicht: ca. 8 kg
Hersteller: Bosch Thermotechnik GmbH, Sophienstraße 30-32, 35576 Wetzlar, Deutschland, www.buderus.de
Zu diesem Artikel sind aktuell keine PDF-Dateien verfügbar.
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden ist die Erstinbetriebnahme, Montage, Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung nur von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Installation von Elektrogeräten mit einem Anschluss von 230 Volt /400 Volt nicht-steckerfertig ist von eingetragenen Fachbetrieben vorzunehmen. Installation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist eine Zustimmung des Örtlichen Netzbetreibers einzuholen.
Bitte beachten vor der Installation und Montage die Hersteller Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten.
Bei Wärmeerzeugern ist unbedingt darauf zu achten, dass allein für diese Heizung nur zugelassene Abgastechnik zur Verwendung kommt. Zu einer bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Einhaltung der Hersteller Einbau, Inspektions- und Wartungsunterlagen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur durch ein autorisierte Fachbetriebe (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) auszuführen werden!
Achtung - Wichtige Informationen vor dem Einbau einer neuen Heizung:
Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigender Kohlenstoffdioxid-Bepreisung, hinweist.
Die Beratung ist von einer fachkundigen Person nach § 60b Absatz 3 Satz 2 oder § 88 Absatz 1 durchzuführen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellen bis zum 1. Januar 2024 Informationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Beratung zu verwenden sind.
Siehe unten anhängende PDF (Pflichtinformation) zum Download