Artikeldetails
Beschreibung
PDF-Dokumente
Sicherheitshinweise
Variationen
Alle Variationen zu diesem ArtikelArtikeldetails
Keine passenden Artikeldetails gefunden.
Bei Fragen können Sie sich gern an unseren Support wenden.
Beschreibung
Artikelinfos im DetailResideo Systemtrenner Braukmann BA295D 1/2" AS, DN40, 1,5-10 bar, 2,9 m³ / h, drehbar, Messing - 7738319569
Resideo Systemtrenner BA295D
Mit integrierter Absperreinrichtung.
Gehäuse aus entzinkungsbeständigem
Messing. Dichtelemente aus
trinkwassergeeigneten Elastomeren.
Kartuscheneinsatz und
Rückflussverhinderer aus hochwertigem
Kunststoff. Hauptgehäuse mit Anschluss
zur Nichttrinkwasserseite um 360Grad
drehbar. Systemtrenner BA sind geeignet
zur Absicherung von Trinkwasseranlagen
gegen Rückdrücken, Rückfließen und
Rücksaugen. Abgesichert werden
Flüssigkeiten bis einschließlich
Flüssigkeitskategorie 4 nach EN 1717 und
DIN 1988-100. Sie werden zur Absicherung
von Zapfstellen im Haushalt, als
Außenzapfstellen und als Füllarmaturen
(Nachfüllen der Heizungsanlage)
eingesetzt. DIN/DVGW-Zulassung
beantragt. Wartungspflichtige Armatur
nach DIN EN 806-5.
Anschlüsse: Innengewinde Gas zylindrisch
(BSPP)
Nenndurchfluss: 2,9m3/h
Nennweite: 1/2Zoll
Schutzklasse: ohne
Medium: Trinkwasser
Mindesteingangsdruck: 1,5bar
Einbaulage: senkrecht mit
Ablaufanschluss nach unten
max. Eingangsdruck: 10bar
Ablaufrohranschluss: DN40
Hinweis: Baugleich mit ehem. Honeywell
Artikel
Fabrikat: Resideo
Typ: Braukmann BA295D-1/2AS
PDF-Dokumente
Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden ist die Erstinbetriebnahme, Montage, Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung nur von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Installation von Elektrogeräten mit einem Anschluss von 230 Volt /400 Volt nicht-steckerfertig ist von eingetragenen Fachbetrieben vorzunehmen. Installation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist eine Zustimmung des Örtlichen Netzbetreibers einzuholen.
Bitte beachten vor der Installation und Montage die Hersteller Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten.
Bei Wärmeerzeugern ist unbedingt darauf zu achten, dass allein für diese Heizung nur zugelassene Abgastechnik zur Verwendung kommt. Zu einer bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Einhaltung der Hersteller Einbau, Inspektions- und Wartungsunterlagen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur durch ein autorisierte Fachbetriebe (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) auszuführen werden!
Achtung - Wichtige Informationen vor dem Einbau einer neuen Heizung:
Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigender Kohlenstoffdioxid-Bepreisung, hinweist.
Die Beratung ist von einer fachkundigen Person nach § 60b Absatz 3 Satz 2 oder § 88 Absatz 1 durchzuführen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellen bis zum 1. Januar 2024 Informationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Beratung zu verwenden sind.
Siehe unten anhängende PDF (Pflichtinformation) zum DownloadDownload
Bewertungen
Wir freuen uns auf deine BewertungEs gibt noch keine Bewertungen.